Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Cappuccino-Cheesecake 35 Min + 45 Min backen + 6 Std kühl stellen Für die Springform Silikon und Keramik von 23 cm Ø Oder eine Springform von ca 24 cm Ø Boden mit Backpapier belegt 60 g Butter 300 g Schokoladeguetzli Bärentatzen 20 g Kakaopulver Ofen auf 180 Grad vorheizen Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen etwas abkühlen Guetzli von Hand fein zerkrümeln mit Butter und Kakaopulver mischen Masse auf dem Formenboden verteilen gut andrücken dabei einen ca 4 cm hohen Rand formen kühl stellen 600 g Doppelrahm-Frischkäse Philadelphia 400 g Crème fraîche 100 g Zucker 2 Eier 1 frisches Eigelb 2 EL Maizena 50 g weisse Schokolade 2 EL sofortlösliches Kaffeepulver 1 EL Wasser Frischkäse Crème fraîche Zucker Eier Eigelb und Maizena in einer Schüssel mit den Schwingbesen des Handrührgeräts verrühren Schokolade fein hacken Kaffeepulver mit dem Wasser verrühren beides unter die Masse rühren Masse auf dem Guetzliboden verteilen Form auf ein Backblech stellen Backen ca 45 Min in der unteren Hälfte des Ofens Cheesecake mit dem Blech herausnehmen auf dem Blech auskühlen zugedeckt mind 6 Std kühl stellen 1 frisches Eiweiss 1 Prise Salz 30 g Zucker Kurz vor dem Servieren Formenrand entfernen Eiweiss mit dem Salz steif schlagen Zucker beigeben weiterschlagen bis der Eischnee glänzt und sehr steif ist Eischnee auf dem Cheesecake verteilen mit der Flamme des Bunsenbrenners abflämmen Lässt sich vorbereiten Cheesecake ca 1 Tag im Voraus backen zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren Stück 1 12 483 kcal F 36 g Kh 33 g E 8 g Feuer und Flamme Preiswerte Bunsenbrenner gibt es übrigens in vielen Supermärkten Falls Sie keinen Bunsenbrenner haben Etwas Schlagrahm mit Kakaopulver bestreut erzeugt einen ähnlichen Effekt wie der abgeflämmte Eischnee Gebackene Cheesecakes 30